Mikroimmuntherapie - eine sanfte Immunregulierung.
Das therapeutische Konzept der Mikroimmuntherapie (MIT) verbindet neueste schulmedizinische Erkenntnisse mit komplementären Behandlungsmethoden. Die Mikroimmuntherapie könnte auch als "Mediator" für das Wiederherstellen eines Gleichgewichts in der eigenen Immunantwort gesehen werden.
Ihre Behandlungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Sie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn Therapiestagnationen auftauchen. Im Speziellen ist die MIT lösungsgebend bei chronischen Krankheiten.
So liefert die MIT eine zuverlässige Möglichkeit den Ursachen von Ungleichgewichten auf die Spur zu kommen und nicht nur "oberflächlich" am Symptom zu schrauben.
Im Fokus der Mikroimmuntherapie steht
indem sie direkt, aber sanft auf das Immunsystem einwirkt.
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung - aber auch schmerzende Gelenke, Stoffwechsel- und Hautprobleme, immer wiederkehrende Infekte & Allergien finden ihre Ursache oftmals in einer "Darmdysbiose" (einem Ungleichgewicht der Darmbesiedelung). Um dem Problem auf den Zahn fühlen zu können, haben wir mehrer Möglichkeiten:
Eine ausführliche, naturheilkundige Anamnese ist Voraussetzung für eine nachhaltige Lösung, weitere notwendige Schritte zur Lösungsfindung:
Ablauf Darmsanierung:
Global Diagnostic Messung (gibt Aufschluss über die Filtersysteme des Organismus und die aktuelle Entgiftungsmöglichkeit
Biofilmentfernung im Dünndarm und Dickdarm ohne Beeinträchtigung der darunterliegenden Schleimschickt.
Vitalfeldbehandlung während der 6 Tages DarmDetox zur Stoffwechseloptimierung und Lymphanregung, sowie Unterstützung der Filtersysteme
Mikronährstoffberatung im Hinblick auf Leberunterstützung und Toxinbildung im Körper bei Entgiftungsreaktionen
Beratung Ernährungsoptimierung und Darmaufbau
Eine gesunde & ausgewogene Ernährung sollte in unserem Leben eine wichtige Rolle spielen, damit der Organismus mit ausreichend Vital- und Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt wird.
Wie ein geschwächter Baum nicht mehr in der Lage ist, sich von weiteren Belastungen abzugrenzen, kann auch ein Organismus im Mangel den Herausforderungen der heutigen Zeit nicht mehr standhalten.
Die Stoffwechselprozesse in unserem Körper sind komplexe biochemische Reaktionsabläufe, die auf ausreichende Menge von Mikronährstoffen angewiesen sind, um optimal funktionieren zu können.
Mikronährstoffe beschäftigen sich immer mit der Ursache des Problems und sind darum bemüht das biochemische Gleichgewicht wieder herzustellen - Medikamente beschäftigen sich mit den Symptomen!
Wie wirken Mikronährstoffe:
antioxidativ, entzündungshemmend, immunmodulierend, antikanzerogen, entgiftend, antithrombotisch, cholesterinsenken, blutzusckersenken...... sie regulieren den Stoffwechsel auf natürliche Weise und stellen das physiologische Gleichgewicht im Körper wieder her.
Wie kann ich einen Mikronährstoffmangel feststellen?
mögliche Vital- und Mikronährstoffräuber:
erste Anzeichen eines Mikronährstoffmangels:
weitere Faktoren können zum Mangel führen:
Ich brauche Mikronährstoffe um mit den Belastungen des Lebens zurecht zu kommen!
Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, ist es sinnvoll immer wieder die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe überprüfen zu lassen, da es nachweislich Interaktionen zwischen Arzneimittel und Mikronährstoffen geben kann und dies zu Mangelzuständen führen kann.
Vitamine sind essentielle (lebensnotwendige) organische Stoffe, die vom menschlichen Organismus nicht oder nur unzureichend selbst gebildet werden können. Daher ist es notwendig darauf zu achten, dass sie in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden. Vitamine sind keine Energielieferanten sondern Kofaktoren für viele enzymatische Reaktionen in regulierenden Stoffwechselprozessen.
fettlösliche Vitamine:
Vit A, D, E, K
wasserlösliche Vitamine:
Vit C, B-Komplex
Mineralstoffe sind essentielle (lebensnotwendige) anorganische Stoffe des Organismus. Es gibt Mengenelemente wie Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium (die dem Organismus in höheren Konzentrationen vorliegen) und Spurenelemente wie Kupfer, Zink, Chrom, Eisen, Selen (in niedrigen Konzentrationen vorliegend)
Mineralstoffe sind Baustoffe, Kofaktoren für enzymatische Reaktionen, dienen der Aufrechterhaltung des Zellmembranpotentials, Regulation des Wasser- und Elektrolythaushaltes, sind für die Mineralisierung der Knochen und Zähne verantwortlich und regulieren den intrazellulären pH-Wert Spurenelemente sind vorallem Bestandteile von Enzymen und Hormonen.
Essentielle mehrfach, ungesättigte Fettsäuren können im Körper nicht ausreichend gebildet werden.
Omega-3-Fettsäuren:
EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sowie Alpha Linolensäure (Rapsöl, Leinöl) haben in der Vorsorge und Therapie von vielen Zivilisationserkrankungen einen hohen Stellenwert. Sie sind stark entzündungshemmend.
Der heutige Ernährungsstil verschiebt das gesunde Verhältnis der Ω3 FS zu Ω6 FS - beide sind wesentliche Bausteine biologischer Zellmembranen und wichtig für sämtliche Stoffwechselprozesse in unserem Organismus. (z.B. Zellmembranen, Herz-Kreislauf-System, Fettstoffwechsel, Blutdruck, Hirnstoffwechsel/Neurotransmitterfunktion, embryonale Entwicklung)
Omega-6-Fettsäuren:
Auch diese Form der gesättigten Fettsäuren ist wichtig für unseren Organismus. Sonnenblumenöl und Distelöl sind gute Quellen für Ω-6 Fettsäuren. Die Menge machts aus!
Wichtig ist eine ausgewogenen Omega-3 zu Omega-6 Ratio!
Gamma Linolensäure (auch eine Ω-6 Fettsäure) Borretschöl und Nachtkerzenöl wirken stark entzündungshemmend, Arachidonsäure (tierische Produkte) hingegen, sind entzündungsfördernd.
Sind elementare Bausteine aller Proteine. Aus Ihnen können ca. 100 000 verschiedene, körpereigene eiweißstrukturen gebaut werden. Sie sind quasi die Ziegelsteine, aus denen alles weitere entsteht. Aminosäuren sind am Aufbau der Haut, an Struktur- undTransportproteinen, am Aufbau von Enzymen, Immunglobulinen, Interferonen, Hormonen und Neurotransmittern beteiligt.
Carotinoide, Flavonoide, Isoflavone, OPC bioaktive Substanzen mit protektivem Potenzial
Um in meiner Naturheilpraxis "nichtinvasiv“ Personen nach den Denkansätzen der TCM (trad.chin.Medizin) regulieren zu können, habe ich seit 2 Jahren LABpen ® MED (Therapielaser) als Unterstützung mit in meinem Angebot!
energetisch, unterstützende Anwendungen bei:
Es ist ein vollständiges, portables batteriebetriebenes Softlasergerät, das für Anwendungen in der Lasertherapie und Laserakupunktur entwickelt worden ist.
Der von LABpen ® MED emittierte Laserstrahl hat eine divergente elliptische Form, um die in der Lasertherapie erwünschte großflächige Bestrahlung zu erreichen und bietet dadurch auch höchstmögliche Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät. Eine komplexe Elektronik garantiert eine konstante, geregelte Ausgangsleistung des Laserlichtes.
Alle in den Normen für medizinische Lasergeräte vorgesehenen Sicherheitsschritte werden, erstmals bei einem portablen Softlaser, mittels Mikroprozessors gesteuert. Das Arbeiten mit dem Gerät bleibt durch die Ein-Knopf-Bedienung sehr einfach. Die Laserdiode wird durch Drücken dieses Knopfes aktiviert und leuchtet, solange der Knopf gedrückt bleibt. Eine Leuchtdiode dient als Bereitschafts- bzw. Betriebsanzeige des Ladegerätes.Verschiedene Zusatzspitzen (fokussierend für Akupunktur, mit Lichtleiter für Regionen im Ohr- und Dentalbereich) können auf das Gerät geschraubt werden und erweitern den Anwendungsbereich.
Moxa ist die tonisierenste Regulierungsmöglichkeit der TCM (trad. chinesischen Medizin). Mit Hilfe von Hitze entwickeln spezielle Beifußzigarren durch extreme Hitzeentwicklung eine Tonisierung verschiedenster Akupunkturpunkte.
Diese Regulationstherapie sollte ausschließlich von einem erfahrenen Therapeuten angewendet werden, und ist nichts für Laien.... Anwendungen in Eigenregie zu Hause können fatale Folgen haben.